In der Zeit vom 25. bis zum 29. April 2022 waren die Kollegen Lilla, Metskas, Morcinek und Schrod für ihre zweite Fortbildung zu Besuch bei FANUC in Neuhausen (nähe Stuttgart). Nach bereits erfolgreich absolvierten Grundkursen stand für alle dieses Mal der Aufbaukurs auf dem Programm. Der Fokus lag hierbei auf die Vertiefung der Programmierung mit […]
Aufbau und Inbetriebnahme von digitalen Zwillingen unserer FANUC-Zellen? Kein Problem! Erfolgreiche Fortbildung zu FANUC ROBOGUIDE für vier Kollegen der GTS.
Neue Schulleiter offiziell

Seit Freitag, 01. April, haben die gewerblich-technischen Schulen ganz offiziell zwei neue Schulleiter. Im kleinen Rahmen erhielten Robert Börner, Schulleiter, und Marko Gehre-Weigold, stellvertretender Schulleiter, ihre Ernennungsurkunden. Herr Markus Winter, Dezernent für die beruflichen Schulen, überreichte die Dokumente. Diese freudige Nachricht wird in einer offiziellen Feierstunde nach den Osterferien noch gebührend gewürdigt. Herzlichen Glückwunsch!
Erster Preis im Schwerpunktthema „Nachhaltigkeit“ beim Planspiel Börse

Das Planspiel Börse ist ein bundesweiter Wettbewerb der Sparkassen, bei dem Schüler*innen und Student*innen spielerisch und ohne Risiko lernen können, wie Börsenhandel funktioniert. Mit 50.000 Euro fiktivem Anlagekapital starteten die Teilnehmenden des Wettbewerbs und handelten 17 Wochen lang mit Wertpapieren. Dieses Jahr hatte das Planspiel den Themenschwerpunkt „Nachhaltigkeit“. Beim Geldanlegen sollte zukunftsorientiertes, nachhaltiges Handeln im […]
Goodbye!

Marei Herwig hat heute Geburtstag – Herzlichen Glückwunsch! Und leider hat Marei heute auch ihren letzten Arbeitstag an der GTS. Seit 2007 arbeitet Marei Herwig im Sekretariat der GTS und hat hier vieles bewegt und umgesetzt. Wir werden „ihr großes Herz und ihre wertschätzende Art vermissen“, hat Schulleiter Robert Börner treffend in seiner Abschiedsrede gesagt. […]
Vorhang auf!

Ende Januar fand die Präsentation des Kurses Darstellendes Spiel der Q3 des Beruflichen Gymnasiums statt. Aufgeführt wurden „Die fünf Geschworenen“ nach Reginald Rose (Twelve Angry Men). In dem Stück geht es um Vorurteile, um Verantwortung und um das Ringen um Lösungen in gruppendynamischen und demokratischen Prozessen. Die Aufführung vor der Q1 war ein voller Erfolg. […]
Sturmwarnung am Freitag, 18.02.2022
Liebe Schulgemeinde, Nach den Erfahrungen von heute bietet die GTS auch am Freitag Präsenzunterricht an. Schülerinnen und Schüler, die die Aussetzung der Präsenzpflicht am 18.2.22 für sich in Anspruch nehmen wollen, nehmen an den ggf. angesetzten Videokonferenzen teil bzw. erledigen die verteilten Arbeitsaufträge, um ihrer Schulpflicht im Distanzunterricht nachzukommen. Oder kommen einfach in die GTS.
Informationsveranstaltung zur Oberstufe.
Die GTS … ein hervorragender Weg zu einem Studium im Bereich Umwelttechnik, Informatik, Maschinenbau oder Elektrotechnik oder auch zu jedem anderen Studienfach wie zum Beispiel Jura, Medizin oder Philosophie …. Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10,  wir laden ein zur online Informationsveranstaltung der GTS am 26.01.2022 von 18-19:30 Uhr. Bitte melde dich rechtzeitig an. Den Einladungslink […]
Aktuelle Prüfungsaufgaben durchgesickert – IHK-Prüfung für Industriemechaniker/-innen abgesagt
Rund 8000 angehende Industriemechaniker und Industriemechanikerinnen in Deutschland haben am Mittwoch, den 8.12.2021, nicht wie geplant ihre schriftliche IHK-Abschlussprüfung absolvieren können. Der Grund: Durchgesickerte Prüfungsaufgaben. Die IHK-Prüfung für Industriemechaniker/-innen muss dieses Jahr kurzfristig verschoben werden. Die IHK-Abschlussprüfung konnte nicht wie geplant stattfinden. Denn: Laut dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) sind Prüfungsaufgaben vorab im Internet […]
Kooperationstreffen der Metallbauer*innen
Nachdem im letzten Jahr das Kooperationstreffen der Metallbauer*innen zwischen Berufsschullehrerinnen und Berufsschullehrern sowie Ausbilderinnen und Ausbildern coronabedingt abgesagt werden musste, fand am 25.11.2021 ein Kooperationstreff im Haus des Handwerks statt. In der dreistündige Besprechung zwischen den Lehrkräften und Schulleitungsmitgliedern der GTS sowie den Ausbildern und Ausbilderinnen der Metallbauer*innen ging es in erster Linie um einen […]
Erstes Kooperationstreffen nach 2 Jahren
Am Dienstag, den 16.11.2021, fand in den Räumen der GTS das erste Kooperationstreffen seit Beginn der Corona-Pandemie statt. Dr. Marcus Dengler, Klassenlehrer der Grundstufe und der Abschlussklasse der Industriemechaniker und Industriemechanikerinnen, lud zum gemeinsamen Austausch  über den Leistungsstand der Auszubildenden ein. Bernd Wiegand, Bildungsberater der IHK Offenbach, erläuterte Änderungen, die sich durch die Novellierung des […]