Berufliche Orientierung (BO)

Die Berufliche Orientierung (BO) ist Teil des schulischen Bildungsauftrages.

Sie wird in verschiedenen Schulformen, insbesondere dem Beruflichen Gymnasium, der BüA und der Realschule für Erwachsene angeboten.

Die BO-Bausteine umfassen im Beruflichen Gymnasium u.a. einen Workshop zur ersten Orientierung und der Erstellung eines individuellen Portfolios im Rahmen des Berufswahlpasses (E1), Teilnahme am geva-Test zur Kompetenzfeststellung (E1),  Angebote zur Berufs- und Studienberatung (E1-Q4), praktische Anteile innerhalb der technischen Schwerpunkte (Q-Phase), Hochschulbesuche (Q-Phase), der Besuch der Schülermesse zur Berufs- und Studienorientierung Vocatium (Q2) und Betriebserkundungen.

In der E2 wird eine regelmäßige Tutorstunde zur Begleitung der BO und des Berufswahlpasses angeboten.

Ansprechpartner ist der Schulkoordinator der GTS für Berufliche Orientierung, Christian Nusser nusser[at]GTS-Offenbach.de