GTS – Gemeinsam lernen, Technik verstehen, Stärken entwickeln
Wir sind ein Schulzentrum mit Beruflichem Gymnasium, Fachschule für Technik, Berufsschule, Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BÜA) und Realschule für Erwachsene.
Wir sind ein Schulzentrum mit Beruflichem Gymnasium, Fachschule für Technik, Berufsschule, Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BÜA) und Realschule für Erwachsene.
Allgemeine Hochschulreife (Abitur) plus berufliche Bildung.
Ihr Weg zum/r Staatlich geprüften Techniker/in (Bachelor of Professional).
Für Auszubildende metalltechnischer, kraftfahrzeug- und flugzeugtechnischer sowie mechatronischer Berufe.
Zum mittleren Schulabschluss in maximal zwei Jahren.
Haupt- und Realschulabschluss mit Berufsorientierung.
aus der GTS
Infoveranstaltung Weiterbildung zum Techniker/ zur Technikerin Maschinentechnik am 15.06.2023
/in FS - Fachschule für Technik /Sie wollen beruflich vorankommen und denken über Weiterbildung und Aufstiegsmöglichkeiten nach? Dann informieren Sie sich über die Weiterbildung zum Techniker/zur Technikerin (Bachelor Professional) in Vollzeit oder Teilzeit am 15.06.23 um 17.30 Uhr in der GTS! Stellen Sie sich den wachsenden Anforderungen in Ihrem Berufsleben und wagen Sie einen Neustart. Wenn Sie sich für eine fachliche […]
LK Umwelttechnik Projekt „Pflanztisch“
/in BG - berufliches Gymnasium /Aus einer mehr oder weniger spontanen Trinkpäckchen-Upcycling Idee des LK Umwelttechnik der E-Phase entstand ein richtig tolle Projekt. Frau Strehl und ihre Schülerinnen und Schüler bauten mit Unterstützung von Herrn Koch und Herrn Becker in unseren Werkstätten einen großen Pflanztisch (Hochbeet) mit integriertem Bewässerungssystem aus recyceltem Material. Hier können die Kräuter wachsen und gedeihen!
Normaler Präsenzunterricht am Montag, 15.05.23
/in Allgemein /Trotz angekündigten Streik der EVG findet am Montag der Unterricht in allen Schulformen ganz normal in Präsenz statt. Kümmern Sie sich bitte ggf. rechtzeitig um eine Alternative zur Bahn. Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen werden vom Streik nicht betroffen sein. Achten Sie auf die aktuellen Informationen in den Medien und den Seiten des RMV .