Aktuelle Informationen

Information zum Distanzunterricht am Montag, 27.03.2023

Distanzunterricht am Montag, 27.03.2023

Aufgrund des angekündigten Warnstreiks von EVG und ver.di, der massive Ausfälle im ÖPNV mit sich führen wird, gehen wir am Montag, 27. März für einen Tag in den Distanzunterricht in allen Schulformen.

Ein Vertreter des Autohauses Best übergibt drei Elektromotoren und ein DSG-Getriebe an zwei Lehrkräfte der GTS Offenbach.

Die Kfz-Abteilung der GTS Offenbach kooperiert mit dem Autohaus Best GmbH

Die Kfz-Abteilung der Gewerblich-technischen Schulen Offenbach und das Autohaus Best in Mühlheim zeigen wie Kooperation zwischen Berufsschule und Betrieb gelingen kann. Regelmäßiger Austausch und intensive Zusammenarbeit haben dazu geführt, dass das Autohaus mehrere Sachspenden der Kfz-Abteilung der Schule zur Verfügung stellt. Es handelt sich dabei um nichts Geringeres als 3 Elektromotoren aus dem Volkswagen Konzern für […]

Ehemaligentreffen der Fachschule für Technik

Wir haben uns lange nicht gesehen! Wenn Sie sich mit Ihren ehemaligen Schulkolleginnen und Kollegen treffen wollen, sich mit anderen Technikerinnen und Technikern austauschen wollen oder einfach einen Abend in alten Erinnerungen schwelgen wollen, dann kommen Sie doch vorbei. Wir freuen uns auf Sie! Am Freitag 17.3.2023 – ab 18:00 Uhr in der Käsmühle, Offenbach

Infoabend Berufliches Gymnasium und Schnuppertage

Sie interessieren sich für unser Berufliches Gymnasium? Haben Sie Fragen zu Anmeldung, zum Unterschied zu einem allgemeinbildenden Gymnasium oder möchten Sie Fragen an unsere Techniklehrkräfte stellen? Dann kommen Sie zu unserem Informationsabend am 25.1.2023 um 18 Uhr in die GTS. Bitte melden Sie sich für die Informationsveranstaltung per Formular an.  Anmeldung zur Infoveranstaltung … Die Infoveranstaltungen sind sowohl […]

Noch freie Plätze im Teilzeitstudiengang Automatisierungstechnik ab Februar 2023

Lust auf … … eine Projektarbeit mit namhaften Firmen? … praxisnahen Unterricht? … ein Teilzeitstudium? … moderne Ausstattung und digitales Lernen? … den Abschluss als Staatlich geprüfter Techniker/ Staatlich geprüfte Technikerin? … den mittleren Bildungsabschluss? … den Erwerb der Fachhochschulreife? … den Erwerb von Zusatzqualifikationen? … ein weitestgehend kostenloses Studium? … optimale Verkehrsanbindung? Dann schnell zur […]

Projektpräsentationen an der Fachschule für Technik

Am Samstag, den 26.11. präsentierten die angehenden neuen staatlich geprüften Technikerinnen und Techniker ihre Projekte dem Publikum. Die Themen waren breitgefächert, da sich für zwei unterschiedliche Fachbereiche der Abschluss nähert. Die Techniker*innen der Fachrichtung Maschinenbau beschäftigten sich mit der Optimierung von Arbeitsplätzen an einer Vergussstation für Bauteile in explosionsgeschützten Flurförderfahrzeuge (Fa. Proplan Transport- und Lagersysteme […]

Kategorien

Archiv