Aktuelle Termine
Fr., 28. März 25
BO Messe im Rahmen der Woche der Ausbildung im Haus
Freitag, 28. März 2025 , 9:00 - 13:00 Uhr
Ort: GTS Offenbach, Schloßgrabengasse 10, Offenbach am Main
Mi., 11. Juni 25
Aufnahmetest RfE
Mittwoch, 11. Juni 2025 , 11:00 - 13:00 Uhr
Ort: GTS Offenbach, Schloßgrabengasse 10, Offenbach am Main
22.03. Bürgerdialog KI – Wir sind dabei
/in Allgemein /Am 22.03. veranstaltet das Hessischen Digitalministerium einen Bürgerdialog „KI macht Zukunft – Hessen spricht über KI“. Ziel ist, mit Bürgerinnen und Bürgern über KI ins Gespräch zu kommen. Dabei zeigen verschiedene Akteure mit anschaulichen Exponaten welche Chancen und Anwendungsmöglichkeiten KI und Digitalisierung bietet, wo KI bereits konkret eingesetzt und an welchen Möglichkeiten geforscht wird. Neben […]
Wochen der Suchtprävention im ersten Ausbildungsjahres der Berufsschule
/in BS - Berufsschule /Von Anfang Dezember bis Anfang Februar fanden die Wochen der Suchtprävention statt. Diese Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit dem Suchthilfezentrum Wildhof unter der Leitung von Herrn Wider organisiert. Ziel war es, die Schülerinnen und Schüler des ersten Ausbildungsjahres über die Risiken und Folgen des Konsums von Suchtmitteln aufzuklären und sie für das Thema zu sensibilisieren. […]
Come-Together mit FANUC: iRVision 2D als Schlüsseltechnologie für die Prozessautomatisierung
/in Allgemein /Am 20. Februar fand an der GTS Offenbach ein Come-Together mit der Firma FANUC statt, das sich intensiv mit der iRVision 2D-Technologie für industrielle Bildverarbeitung und Automatisierung befasste. Herr Jens Mühlegg von FANUC leitete eine praxisnahe Schulung für unsere Lehrkräfte, mit dem Ziel, Machine Learning in die Prozessautomatisierung unserer sechs Roboterzellen zu integrieren. Vision-Technologie für […]
Exkursion zur Oswald Elektromotoren GmbH – Einblicke in moderne Antriebstechnik
/in BG - berufliches Gymnasium /Am 19. Februar 2025 unternahmen zehn Schülerinnen und Schüler des beruflichen Gymnasiums, begleitet von fünf Lehrkräften, eine Exkursion zur Oswald Elektromotoren GmbH in Miltenberg. Die Teilnehmenden stammten aus den Leistungskursen Maschinenbau, Elektrotechnik und Technische Informatik. Die Oswald Elektromotoren GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen, das ausschließlich am Standort in Miltenberg produziert und sich auf hochwertige Lösungen […]
Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen der Berufsschule und der Fachschule für Technik
/in Allgemein, BS - Berufsschule, FS - Fachschule für Technik /Studienfahrt der Klasse 204 nach München
/in BS - Berufsschule /Vom 03. bis 07. Februar 2025 unternahm die Klasse 204 der Berufsschule (18 Mechatroniker und eine Mechatronikerin) gemeinsam mit den Lehrkräften Alexander Riedel und Martin Morcinek eine Studienfahrt nach München. Der Fokus lag klar auf Mechatronik, und alle besuchten Unternehmen bilden Mechatronikerinnen und Mechatroniker aus oder beschäftigen sie in ihren Produktions- und Entwicklungsteams. Ob in […]
Infoabend zu den Studiengängen Automatisierungs- und Maschinentechnik
/in FS - Fachschule für Technik /Am 20. Februar 2025 findet um 18:00 Uhr der nächste Infoabend unserer Fachschule für Technik an der GTS Offenbach statt. Wir informieren über die Studiengänge Automatisierungstechnik und Maschinentechnik und beraten Sie danach auch gerne individuell. Geplant ist der Start aller Studiengänge in Voll- sowie in Teilzeit. Erfahren Sie alles über Inhalte, Unterschiede zwischen Voll- und […]
Infoabend Berufliches Gymnasium
/in BG - berufliches Gymnasium /am Mittwoch, den 29.01.2025 lädt die GTS um 18 Uhr zum Informationsabend des BGs in die Schloßgrabengasse 10 in Offenbach ein. Wir beginnen mit einer etwa 45-minütigen Vorstellung der Oberstufe an unserem Beruflichen Gymnasium. Danach werden die Lernmöglichkeiten und aktuelle Projekte in den Schwerpunkten von Schülerinnen und Schülern vorgestellt. Lehrkräfte der Leistungskurse stehen für Fragen […]
Projektabschluss FANUC-Stifteset: Erfolgreiche Umsetzung für den Unterricht an der GTS
/in BS - Berufsschule /Am 27.11.2024 fand die abschließende Vorstellung des Projekts „FANUC-Stifteset“ durch die Auftraggeber Herrn Morcinek und Herrn Metskas statt.
Tag der offenen Tür 2024 – Was spricht für die Wahl eines beruflichen Gymnasiums?
/in BG - berufliches Gymnasium /Es gibt in Hessen allgemeinbildende Gymnasien und berufliche Gymnasien – an beiden wird die Allgemeine Hochschulreife erworben und man kann im Anschluss alle Studiengänge belegen, die man will! Nur was ist dann der Unterschied?
20 Jahre Kooperationstreffen Industriemechanik
/in BS - Berufsschule /Mit der Zusammenarbeit zur Ausgestaltung und Umsetzung der damals neuen „Lernfeldorientierten Rahmenlehrpläne“ in den Metallhauptberufen starteten 2004 die regelmäßig stattfindenden Kooperationstreffen der Berufsgruppe Industriemechaniker/-innen, die Dr. Marcus Dengler seitdem organisiert.
Wir starten wieder: Ergänzungsstudiengang Technische Betriebswirtschaft im Februar 25
/in FS - Fachschule für Technik /Im Februar 2025 starten wir wieder mit einer neuen Runde im Ergänzungsstudiengang Technische Betriebswirtschaft! Melden Sie sich gerne jetzt noch an.