Aktuelle Termine
Sa., 08. Nov. 25
Tag der offenen Tür
Samstag, 8. November 2025 , 10:00 - 14:00 Uhr
Ort: GTS Offenbach, Schloßgrabengasse 10, Offenbach am Main
SAVE THE DATE! WEITERE INFOS FOLGEN
Kalender
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
Start ins Schuljahr 2025/26
/in Allgemein /Am ersten Schultag nach den Sommerferien (18.08.2025) werden zahlreiche neue Klassen eingeschult. Alle neuen Klassen aller Schulformen treffen sich im Schulhof und werden dort in Empfang genommen und von ihren Klassenlehrkräften in die Klassenräume begleitet. Sollte sich jemand nicht zurecht finden, steht ein Infostand von 08.00 bis 11.30 Uhr im Foyer zur Verfügung. Aufnahme BÜA […]
Liberté, Égalité, Se retirer – Madame Reuther sagt Adieu!
/in Allgemein /Am Ende eines Schuljahres heißt es oft Abschied nehmen – von Klassen, Kolleginnen und Kollegen, Projekten … In diesem Jahr fällt der Abschied wieder besonders schwer: Nach sagenhaften 37,5 Jahren an der GTS verabschiedet sich Andrea Reuther, Lehrerin für Englisch und Französisch, in den Ruhestand.
Feierliche Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen der Berufsschule und der Fachschule für Technik
/in BS - Berufsschule, FS - Fachschule für Technik /Bei schönstem Sommerwetter verabschiedeten wir am 03.Juli 2025 unsere Absolventinnen und Absolventen der Berufsschule und der Fachschule für Technik. Im Innenhof der Schule versammelten sich Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Ausbilderinnen und Ausbilder, kooperierende Unternehmen sowie Familien und Freunde, um die feierliche Verabschiedung gebührend zu zelebrieren.
Abitur 2025 – Set it all free!
/in BG - berufliches Gymnasium /Am 28.06. erhielten in der hübsch geschmückten ESO-Sportfabrik in Rodgau 37 Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums ihr Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife. Abiturient Nicolas Kahlen führte durch den Abend und kündigte zunächst die Schulband an, die derzeit aus zwei Abiturienten (Jorim Kowaleski/Schlagzeug; Nils Reinhardt/Gitarre), einer Abiturientin (Pauline Dent, Gesang/Querflöte), einer weiteren Oberstufenschülerin der Q-Phase (Franka […]
Abschlussveranstaltung der Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BÜA)
/in BÜA - Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung /In unserer BÜA begleiten wir Jugendliche auf dem Weg in die Ausbildung, zum Hauptschul- oder mittleren Abschluss, bieten intensive sozialpädagogische Betreuung, handwerkliche Praxis in Metall- und Fahrzeugtechnik sowie gezielte Berufsorientierung in Profilgruppen und Praktika. Am Mittwoch, dem 25.07.25 fand unsere festliche Abschlussveranstaltung der diesjährigen BÜA-Klassen bei hochsommerlichen Temperaturen und herzlicher Stimmung statt.
GTS-Azubis nehmen am Finale des Camp der Champs teil
/in BS - Berufsschule /Vom 23.6.-26.6.2025 hatten drei Auszubildende die Gelegenheit, am Finalentscheid des Camp der Champs in Hamburg teilzunehmen. Das Camp der Champs ist ein Nachwuchsförderprogramm für Kfz-Mechatronikerinnen und -Mechatroniker, bei dem sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in bundesweiten Vorentscheiden zum Finale in Hamburg qualifizieren mussten. Norman Syed, Fachkonferenzvorsitzender der Kfz-Berufe, gelang es, insgesamt drei Vorentscheide zum Camp der […]
Fachschule für Technik – Studiengänge Automatisierungstechnik und Maschinentechnik starten wieder im August: Jetzt noch anmelden!
/in FS - Fachschule für Technik /Die Fachschule für Technik der GTS Offenbach startet zum 18. August 2025 erneut ihre erfolgreichen Studiengänge Automatisierungstechnik und Maschinentechnik – jeweils in Teilzeit sowie Vollzeit. Besonders hervorzuheben ist, dass der Studiengang Automatisierungstechnik nun erstmals auch in Vollzeit angeboten wird. Der Start aller genannten Kurse ist bereits garantiert, aktuell gibt es noch freie Plätze! Unsere praxisnahen […]
Firmenbesichtigung bei manroland sheetfed GmbH
/in BS - Berufsschule /Anfang Mai trafen sich fünf zukünftige Technische Produktdesigner/innen des zweiten Ausbildungsjahres Klasse 311 bei der Firma Manroland Sheetfed GmbH. Begrüßt wurde die Gruppe von Herrn Matthias Hartje, der die Gruppe durch den Betrieb führte. Die Klasse bekam einen umfassenden Einblick in die gesamte Fertigungslinie. Den Anfang machte die Gießerei, wo die Gruppe die seltene Gelegenheit […]
Infoabend Fachschule am 15.05.25 ab 18 Uhr
/in FS - Fachschule für Technik /Am 15.05. 2025 findet ab 18:00 Uhr der nächste Infoabend unserer Fachschule für Technik an der GTS Offenbach statt. Wir informieren über die Studiengänge Automatisierungstechnik und Maschinentechnik und beraten Sie danach auch gerne individuell. Geplant ist der Start aller Studiengänge in Voll- sowie in Teilzeit. Erfahren Sie alles über Inhalte, Unterschiede zwischen Voll- und Teilzeit […]
KI macht Zukunft – und wir sind mittendrin! Die GTS Offenbach im Bürgerdialog auf dem Marktplatz Offenbach
/in Allgemein, BG - berufliches Gymnasium, FS - Fachschule für Technik /Bei freundlichem Frühlingswetter zeigten zwölf Aussteller beim Bürgerdialog „KI macht Zukunft – Hessen spricht über Künstliche Intelligenz“ wie spannend, greifbar und alltagsnah Künstliche Intelligenz längst geworden ist. Mitten im Geschehen: die Gewerblich-technischen Schulen der Stadt Offenbach, die mit einem eigenen Stand ihre innovativen Bildungsansätze, Technologien und Projektarbeiten präsentierten.
22.03. Bürgerdialog KI – Wir sind dabei
/in Allgemein /Am 22.03. veranstaltet das Hessischen Digitalministerium einen Bürgerdialog „KI macht Zukunft – Hessen spricht über KI“. Ziel ist, mit Bürgerinnen und Bürgern über KI ins Gespräch zu kommen. Dabei zeigen verschiedene Akteure mit anschaulichen Exponaten welche Chancen und Anwendungsmöglichkeiten KI und Digitalisierung bietet, wo KI bereits konkret eingesetzt und an welchen Möglichkeiten geforscht wird. Neben […]
Wochen der Suchtprävention im ersten Ausbildungsjahres der Berufsschule
/in BS - Berufsschule /Von Anfang Dezember bis Anfang Februar fanden die Wochen der Suchtprävention statt. Diese Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit dem Suchthilfezentrum Wildhof unter der Leitung von Herrn Wider organisiert. Ziel war es, die Schülerinnen und Schüler des ersten Ausbildungsjahres über die Risiken und Folgen des Konsums von Suchtmitteln aufzuklären und sie für das Thema zu sensibilisieren. […]