Aktuelle Termine
Sa., 08. Nov. 25
Tag der offenen Tür
Samstag, 8. November 2025 , 10:00 - 14:00 Uhr
Ort: GTS Offenbach, Schloßgrabengasse 10, Offenbach am Main
SAVE THE DATE! WEITERE INFOS FOLGEN
Kalender
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
28
31
1
2
3
4
5
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
21
22
23
24
26
27
28
1
2
Am Montag, den 27.01.2025 laden wir interessierte Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 nach vorheriger Anmeldung per Mail an bickel@gts-offenbach.de zu einem Hospitationstag ein. An...
Mi., 29. Jan. 25
18:00 - 20:00
am Mittwoch, den 29.01.2025 lädt die GTS um 18 Uhr zum Informationsabend des BGs in die Schloßgrabengasse 10 in Offenbach ein. Wir beginnen mit einer...
Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, den 30.01.2025, ab 16.30 Uhr (offener Empfang) in den Räumlichkeiten der Hochschule für Gestaltung (HfG, Aula im 1. Stock)...
Am Donnerstag, den 06.02.2025 laden wir interessierte Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 nach vorheriger Anmeldung per Mail an bickel@gts-offenbach.de zu einem Hospitationstag ein. An...
Do., 20. Feb. 25
18:00 - 20:00
Am 20. Februar 2025 findet um 18:00 Uhr der nächste Infoabend unserer Fachschule für Technik an der GTS Offenbach statt. Wir informieren über die Studiengänge...
Di., 25. Feb. 25
15:00 - 19:00
Erster Schultag, 12.08.2019
/in Allgemein /Ein herzliches Willkommen an die neuen Schülerinnen und Schüler der GTS. Am Montag, den 12.08.2019 werden ca. 400 „Neue“ zu ihrem ersten Schultag an den Gewerblich-technischen-Schulen der Stadt Offenbach begrüßt. Bitte kommen Sie pünktlich zum Treffpunkt, damit die Einschulung reibungsfrei klappt. Bitte beachten: Die Parkplätze an der GTS sind Lehrerparkplätze. Parkmöglichkeiten befinden sich am Mainuferparkplatz […]
VDI-Schülerwettbewerb den Sonderpreis für das beste Experiment
/in BG - berufliches Gymnasium /Gewonnen! Schüler des beruflichen Gymnasiums haben beim VDI-Schülerwettbewerb den Sonderpreis für das beste Experiment gewonnen. Wir gratulieren Tim Demand, Tobias Fitzke und Kevin Schön, die mit einer herausragenden Vortragsleistung die intensive Vorarbeit an dem Webinterface und der Roboterbibliothek abgerundet haben. Was ist das VDI Schülerforum? Am 14. Juni 2019 fand das diesjährige VDI Schülerforum statt. […]
DSD Diplome für unsere „InteAs“
/in Allgemein /Seit 2016 ist die Sprachfördermaßnahme InteA an unserer Schule. In vier Klassen haben wir vor allem (aber nicht nur) geflüchtete junge Menschen dabei unterstützt, die deutsche Sprache zu lernen. Erfolgreich, wie man sieht! Die InteA-Maßnahme an unserer Schule geht mit diesem Schuljahr zu Ende. Der krönende Abschluss war die Verleihung des Deutschen Sprachdiploms (DSD I […]
Es ist wieder soweit: Projektwoche an der GTS!
/in Allgemein /Es ist heiß und die Sommerferien stehen vor der Tür. Wie jedes Jahr bedeutet dies für die Schülerschaft sowie die Lehrkräfte der GTS: Die Projektwoche ist wieder in vollem Gange. Insgesamt sind dieses Jahr 32 verschiedene Projekte an den Start gegangen und die Vielfalt der Angebote ist wie immer beeindruckend! Herausfordernde Sportprojekte, interessante Kulturangebote, spannende […]
Ausbildungs-Oscar für Robin Korinth
/in BS - Berufsschule /Der an unserer Berufsschule ausgebildete Automatenmechatroniker Robin Korinth (Ausbildungsbetrieb: Herbert Kämmerer & Söhne in Hanau) erhielt im Dezember 2018 auf der Bestenehrung der DIHK in Berlin, als bundesweit bester Prüfling der Fachrichtung Automatenmechatroniker, den „Ausbildungs-Oscar“! Seine Lehrerinnen und Lehrer sowie die gesamte Schulleitung gratulieren Robin recht herzlich zu diesem tollen Erfolg! Leider zählt Robin zu […]
Sauberhafter Schulweg
/in Allgemein /„Sauberhafter Schulweg“: Hessische Schülerinnen und Schüler setzen Zeichen für den Umweltschutz Verpackungen, To-go-Becher oder Flaschen: Statt Dinge nach dem Gebrauch im Mülleimer zu entsorgen, werden sie oft achtlos an den Straßenrand oder in die Natur geworfen. Am „Sauberhaften Schulweg“ sind Schülerinnen und Schüler deshalb hessenweit unterwegs, um die Umwelt von diesem Abfall zu befreien. Auch […]
Politikunterricht in der Europäischen Zentralbank
/in FS - Fachschule für Technik /Ganz in der Nachbarschaft der Gewerblich-technischen Schulen findet sich eines der großen EU-Organe – die Europäische Zentralbank. Im Rahmen des Politik- und Wirtschaftsunterrichts hat sich die Klasse 891 der Fachschule für Technik ausführlich mit dem Thema „Geldpolitik“ beschäftigt. In diesem Zusammenhang bietet sich ein Besuch der Europäischen Zentralbank natürlich an. Die Studierenden buchten daraufhin eine […]
Bewerbertraining mit Profis!
/in FS - Fachschule für Technik /Workshop „Erfolgreich durch den Bewerbungsprozess“ der Firma Ferchau Engineering GmbH Damit unsere Studierenden nicht nur in technischen Fragen, sondern auch beim Thema Bewerbung auf dem neusten Stand sind und ihre Qualifikationen gut „verkaufen“ können, ist Rat von echten Profis sinnvoll. Wir freuen uns, dass wir hier seit Jahren auf die Unterstützung der Firma Ferchau Engineering […]
Eindrucksvolle technische Vielfalt
/in FS - Fachschule für Technik /Wie können Elektromobile für Gehbehinderte besser Bordsteinkanten überwinden? Und wie kann ein Laserroboter beweglicher werden? Mit solchen und vielen weiteren Fragen beschäftigten sich die interessanten und anspruchsvollen Abschlusspräsentationen der Studierenden der Fachschule für Technik. Über ein Jahr arbeiten angehende Technikerinnen und Techniker an Ihren Projekten – im Rahmen ihrer Abschlussarbeiten durften drei Klassen am Samstag, […]
Weiterbildung bei der Firma Kegelmann
/in Allgemein /Additive Fertigungsverfahren, Faserverbundtechnik, Rapid Prototyping, Vakuumguss oder Werkzeugbau. Bei einem Rundgang bei der Firma Kegelmann Technik GmbH in Rodgau-Jügesheim konnte sich die Arbeitsgruppe für neue Technologien (ANTEC) am 11.4.2019 einen Eindruck über eine enorme Bandbreite innovativer Fertigungsverfahren und Technologien verschaffen. Die gesamte Prozesskette der generativen Fertigung von der ersten Idee über Konstruktion und Design vom Modell […]
Motivierendes Projekt
/in BG - berufliches Gymnasium /Elf Schüler der Jahrgangsstufe 11 des Beruflichen Gymnasiums haben eine fahrbare Einhausung für unseren 3D-Drucker gebaut, der nun mobil einsetzbar und vor Vandalismus geschützt ist. Da bekanntlich „selber machen“ die beste Form des Lernens ist, haben die Schüler alles in Eigenregie geplant, Entscheidungen getroffen und die Konstruktion selbst durchgeführt. Der betreuende Lehrer, Sebastian Albrecht, hat […]
Schüler der metalltechnischen Berufsschule können nicht nur Technik!
/in BS - Berufsschule /Vier Schüler, die an der GTS einen metalltechnischen Beruf erlernen, haben bei der herkunftssprachlichen Sprachstandserhebung, welche jährlich vom HESSENCAMPUS OFFENBACH durchgeführt wird, mit Erfolg abgeschnitten. Die Schüler wiesen ihre mündlichen und schriftlichen Sprachkenntnisse in Russisch, Italienisch, Arabisch und Rumänisch nach und erhielten jeweils ein Zertifikat, das die Niveaustufen nach dem Europäischen Referenzrahmen ausweist. Der erfolgreichste […]