Das ist nicht schlimm! Zuerst schauen wir uns an, warum du bisher keinen Abschluss erreicht hast. Das kann ganz verschiedene Gründe haben. Wenn du regelmäßig zur Schule kommst und dich bemühst, hast du die Möglichkeit, deinen Hauptschulabschluss nach einem Schuljahr zu erreichen.
Du bereitest dich im Unterricht auf die Prüfungen vor. Du hast Unterricht in den Fächern
- Deutsch
- Mathematik
- Politik und Wirtschaft
- Religion/Ethik
- Sport
- Fachtheorie und Fachpraxis Metall- und Fahrzeugtechnik
Wenn deine Noten in diesen Fächern in Ordnung sind, wirst du zur Prüfung zugelassen. Im Frühjahr nimmst du an den zentralen Abschlussprüfungen in Deutsch und Mathematik teil und machst eine Projektprüfung in unserer Werkstatt.
Wenn du erfolgreich warst, hast du deinen Hautschulabschluss erreicht. Wenn du jetzt eine Ausbildung beginnst, kannst du während der Ausbildung die Gleichstellung zur mittleren Reife (Realschulabschluss) erreichen!
Start des neuen Schuljahres am 04.09.2023
/in Allgemein, BG - berufliches Gymnasium, BS - Berufsschule, BÜA - Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung, FS - Fachschule für Technik, RfE - Realschule für Erwachsene /Wir starten am 04.09.2023 ins neue Schuljahr. Eine Übersicht über die Treffpunkte uns Startzeiten finden Sie hier: Die neuen Schülerinnen und Schüler der BÜA treffen sich um 08.00 Uhr auf dem Schulhof. Die neuen Auszubildenden der Berufsschule treffen sich um 09.00 Uhr auf dem Schulhof. An diesem Tag erhalten die neuen Auszubildenden die wichtigsten […]
Verabschiedung von Rieke Strehl, Dr. Karsten Wendt, Thomas Franzl und Volker Rittersberger
/in Allgemein /Gleich vier Kolleg*innen haben Abschied von den Gewerblich-technischen Schulen genommen. Thomas Franzl zieht es ins Ausland, Rieke Strehl in die Wetterau und die beiden Kollegen Wendt und Rittersberger zieht es in den wohlverdienten Ruhestand. Rieke Strehl, unser engagiertes Social Media Gesicht, nutzt die Chance zum beruflichen Aufstieg und Thomas Franzl sucht neue Herausforderungen. Wir wünschen […]
GTS-Schüler kochen bei den Sportfreunden Rodgau
/in Allgemein /Wie jedes Jahr findet bei uns in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien eine Projektwoche statt. Hierzu haben sich einige kochbegeisterte Schüler aus dem Beruflichem Gymnasium, der Realschule für Erwachsene und der InteA zusammengetan und eroberten Töpfe und Pfannen.