Das ist nicht schlimm! Zuerst schauen wir uns an, warum du bisher keinen Abschluss erreicht hast. Das kann ganz verschiedene Gründe haben. Wenn du regelmäßig zur Schule kommst und dich bemühst, hast du die Möglichkeit, deinen Hauptschulabschluss nach einem Schuljahr zu erreichen.
Du bereitest dich im Unterricht auf die Prüfungen vor. Du hast Unterricht in den Fächern
- Deutsch
- Mathematik
- Politik und Wirtschaft
- Religion/Ethik
- Sport
- Fachtheorie und Fachpraxis Metall- und Fahrzeugtechnik
Wenn deine Noten in diesen Fächern in Ordnung sind, wirst du zur Prüfung zugelassen. Im Frühjahr nimmst du an den zentralen Abschlussprüfungen in Deutsch und Mathematik teil und machst eine Projektprüfung in unserer Werkstatt.
Wenn du erfolgreich warst, hast du deinen Hautschulabschluss erreicht. Wenn du jetzt eine Ausbildung beginnst, kannst du während der Ausbildung die Gleichstellung zur mittleren Reife (Realschulabschluss) erreichen!
KI macht Zukunft – und wir sind mittendrin! Die GTS Offenbach im Bürgerdialog auf dem Marktplatz Offenbach
/in Allgemein, BG - berufliches Gymnasium, FS - Fachschule für Technik /Bei freundlichem Frühlingswetter zeigten zwölf Aussteller beim Bürgerdialog „KI macht Zukunft – Hessen spricht über Künstliche Intelligenz“ wie spannend, greifbar und alltagsnah Künstliche Intelligenz längst geworden ist. Mitten im Geschehen: die Gewerblich-technischen Schulen der Stadt Offenbach, die mit einem eigenen Stand ihre innovativen Bildungsansätze, Technologien und Projektarbeiten präsentierten.
22.03. Bürgerdialog KI – Wir sind dabei
/in Allgemein /Am 22.03. veranstaltet das Hessischen Digitalministerium einen Bürgerdialog „KI macht Zukunft – Hessen spricht über KI“. Ziel ist, mit Bürgerinnen und Bürgern über KI ins Gespräch zu kommen. Dabei zeigen verschiedene Akteure mit anschaulichen Exponaten welche Chancen und Anwendungsmöglichkeiten KI und Digitalisierung bietet, wo KI bereits konkret eingesetzt und an welchen Möglichkeiten geforscht wird. Neben […]
Come-Together mit FANUC: iRVision 2D als Schlüsseltechnologie für die Prozessautomatisierung
/in Allgemein /Am 20. Februar fand an der GTS Offenbach ein Come-Together mit der Firma FANUC statt, das sich intensiv mit der iRVision 2D-Technologie für industrielle Bildverarbeitung und Automatisierung befasste. Herr Jens Mühlegg von FANUC leitete eine praxisnahe Schulung für unsere Lehrkräfte, mit dem Ziel, Machine Learning in die Prozessautomatisierung unserer sechs Roboterzellen zu integrieren. Vision-Technologie für […]