Augmented Reality für Getriebe-Montage
Am 01. Dezember 2023 fand in Raum A 305 die mit Spannung erwartete Veranstaltung zur Präsentation und Schulung mit Augmented Reality (AR) Brillen für die Montage der SEW Getriebe statt.
Am 01. Dezember 2023 fand in Raum A 305 die mit Spannung erwartete Veranstaltung zur Präsentation und Schulung mit Augmented Reality (AR) Brillen für die Montage der SEW Getriebe statt.
Wie in jedem Jahr veranstalten wir am Tag der offenen Tür der GTS neben der Vorstellung der Oberstufe auch eine Ausbildungsmesse, an der sich 16 Betriebe und Hochschulen vorstellen. Sie haben an diesem Tag die Möglichkeit diese Betriebe, die auf der Suche nach Auszubildenden sind, kennenzulernen. Weiterhin besteht die Möglichkeit an verschiedenen Workshops zu den […]
Für den Tag der offenen Tür ist wieder einiges geplant. Das Berufliche Gymnasium lädt zu Workshops in den Schwerpunkten Elektrotechnik, Umwelttechnik, Informatik und Maschinenbau ein. Hierzu ist eine Anmeldung notwendig. Tag der offenen Tür BG 2023 Natürlich können Sie auch einfach so vorbeikommen und an den allgemeinen Infoveranstaltungen teilnehmen, sich durch unser Haus führen lassen […]
Wir starten am 04.09.2023 ins neue Schuljahr. Eine Übersicht über die Treffpunkte uns Startzeiten finden Sie hier: Die neuen Schülerinnen und Schüler der BÜA treffen sich um 08.00 Uhr auf dem Schulhof. Die neuen Auszubildenden der Berufsschule treffen sich um 09.00 Uhr auf dem Schulhof. An diesem Tag erhalten die neuen Auszubildenden die wichtigsten […]
Gleich vier Kolleg*innen haben Abschied von den Gewerblich-technischen Schulen genommen. Thomas Franzl zieht es ins Ausland, Rieke Strehl in die Wetterau und die beiden Kollegen Wendt und Rittersberger zieht es in den wohlverdienten Ruhestand. Rieke Strehl, unser engagiertes Social Media Gesicht, nutzt die Chance zum beruflichen Aufstieg und Thomas Franzl sucht neue Herausforderungen. Wir wünschen […]
Wie jedes Jahr findet bei uns in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien eine Projektwoche statt. Hierzu haben sich einige kochbegeisterte Schüler aus dem Beruflichem Gymnasium, der Realschule für Erwachsene und der InteA zusammengetan und eroberten Töpfe und Pfannen.
Im Rahmen der Projektwoche fand das Projekt „Fahrzeugmobilität der Zukunft – Was geht?“ unter Leitung von Herrn Röth-Bohrer und Herrn Syed statt.
Auch vier BÜA-Klassen sagen wir BYE BYE!
Am Freitag in der vorletzten Schulwoche fand zum ersten Mal das Volleyballturnier des Beruflichen Gymnasiums statt.
Schloßgrabengasse 10
63065 Offenbach
Tel. 069/8065 3000
Fax: 069/8065 3015
E-Mail: verwaltung@gts-offenbach.de
Öffnungszeiten der Verwaltung, Unterrichts- und Pausenzeiten, Anfahrt