Ehemaligentreffen der Fachschule für Technik

Wir haben uns lange nicht gesehen! Wenn Sie sich mit Ihren ehemaligen Schulkolleginnen und Kollegen treffen wollen, sich mit anderen Technikerinnen und Technikern austauschen wollen oder einfach einen Abend in alten Erinnerungen schwelgen wollen, dann kommen Sie doch vorbei. Wir freuen uns auf Sie! Am Freitag 17.3.2023 – ab 18:00 Uhr in der Käsmühle, Offenbach

Noch freie Plätze im Teilzeitstudiengang Automatisierungstechnik ab Februar 2023

Lust auf … … eine Projektarbeit mit namhaften Firmen? … praxisnahen Unterricht? … ein Teilzeitstudium? … moderne Ausstattung und digitales Lernen? … den Abschluss als Staatlich geprüfter Techniker/ Staatlich geprüfte Technikerin? … den mittleren Bildungsabschluss? … den Erwerb der Fachhochschulreife? … den Erwerb von Zusatzqualifikationen? … ein weitestgehend kostenloses Studium? … optimale Verkehrsanbindung? Dann schnell zur […]

Projektpräsentationen an der Fachschule für Technik

Am Samstag, den 26.11. präsentierten die angehenden neuen staatlich geprüften Technikerinnen und Techniker ihre Projekte dem Publikum. Die Themen waren breitgefächert, da sich für zwei unterschiedliche Fachbereiche der Abschluss nähert. Die Techniker*innen der Fachrichtung Maschinenbau beschäftigten sich mit der Optimierung von Arbeitsplätzen an einer Vergussstation für Bauteile in explosionsgeschützten Flurförderfahrzeuge (Fa. Proplan Transport- und Lagersysteme […]

Informationsveranstaltung der Fachschule für Technik am 12.11.2022

Am Samstag, den 12.11.2022 haben Sie die Möglichkeit, in der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00Uhr, sich an der GTS zum Studium an der Fachschule für Technik zu informieren. Die Studiengänge der Fachschule für Technik zum Bachelor of Professional (Staatlich geprüfte(r) Techniker*in) stellen sich vor: Automatisierungstechnik Maschinentechnik Technische Betriebswirtschaft

Wir gratulieren unseren erfolgreichen Absolvent*innen der Fachschule für Technik

Zehn Studierende haben in den zwei schwierigen Corona-Jahren die herausfordernde Aufgabe einen Abschluss als Staatlich geprüfter Techniker*in in der Fachrichtung Maschinenbau zu erreichen, bewältigt und können stolz auf ihre Leistung sein. In einem feierlichen Rahmen wurde den Studierenden ihr Zeugnis überreicht und ihre Leistung gebührend gefeiert. Besser spät als nie! Leider konnten wir diese Leistung […]

Wir nutzen SAP ERP im Unterricht

Ab September 2021 ist die GTS Mitgliedschule im Programm SAP4school IUS. Im Rahmen dieses Programmes kann die integrierte Unternehmenssoftware SAP ERP im Unterricht verwendet werden. ERP-Systeme (ERP=Enterprise-Resource-Planing) werden in nahezu jedem Unternehmen zur Verwaltung und Verarbeitung betriebswirtschaftlicher und technischer Daten eingesetzt. Das Unternehmen SAP SE ist im Bereich der ERP-Software Marktführer weltweit. Kenntnisse im Umgang […]

Mit Abstand und ohne Publikum ….

… so stellten die Technikerinnen und Techniker ihre Abschlussprojekte dieses Jahr vor. In „normalen“ Zeiten präsentieren unsere Absolventen die Ergebnisse ihrer Projekte am Tag der offenen Tür vor großem Publikum und im Beisein ihrer Projektbetreuer*innen. Das war dieses Jahr nicht möglich. Im Bild von links nach rechts: Felix Reisert, Janis Wacker, Rebecca Kopp, Nikolaj Schelepa, […]

Verabschiedung der Technikerinnen und Techniker

Erfolgreicher Abschluss und neue Rekorde Nach ihrem intensiven Studium erhalten die Absolventinnen und Absolventen normalerweise in einer feierlichen Stunde ihr Abschlussdiplom im Beisein ihrer Freunde und Familien. Auch in Corona-Zeiten wollten die gewerblich-technischen Schulen hierauf nicht verzichten. Im Foyer der GTS wurden Stühle in gehörigem Abstand platziert; nur die Angehörigen mussten weitgehend zu Hause bleiben. […]

Neue Technik erreicht die GTS

Im Februar erreichten uns die ersten Lieferungen im Rahmen der technologischen Neuausrichtung der Gewerblich-technischen Schulen der Stadt Offenbach. Die Roboterzelle von FANUC wurde direkt ausgepackt und bestaunt. Die Zelle wurde schon im Unterricht des beruflichen Gymnasiums und der Fluggerätemechaniker ausgiebig unter die Lupe genommen. Überraschenderweise wurde die Zelle mit einem Greifer der Firma Schunk und […]