Fachschule für Technik
Sie sind bereit für den beruflichen Aufstieg? Dann wagen Sie gemeinsam mit uns einen Neustart! Und stellen sich den wachsenden Anforderungen in Ihrem Berufsleben.
Die Fachschule für Technik an den gewerblich-technischen Schulen baut auf einer technischen Berufsausbildung auf. Die Studiengänge in den Fachrichtungen Maschinentechnik, Automatisierungstechnik und Technische Betriebswirtschaft (Ergänzungsstudium) vermitteln solche Kompetenzen, die Sie für mittlere Führungsaufgaben qualifizieren. Bei erfolgreichem Abschluss eines Voll- (2 Jahre) oder berufsbegleitenden Teilzeitstudiums (4 Jahre) wird Ihnen der Titel Staatlich geprüfter Techniker/Staatlich geprüfte Technikerin verliehen. Und Sie dürfen gleichzeitig den Titel Bachelor of Professional führen. Bewerber*innen, die die allgemeinen Zugangsvoraussetzungen erfüllen, eine Verkürzung der Ausbildungszeit beantragen und erfolgreich an der hierfür vorgeschriebenen Feststellungsprüfung teilnehmen, können direkt in den zweiten Ausbildungsabschnitt aufgenommen werden und so die o.g. Studienzeiten halbieren.
Start des neuen Schuljahres am 04.09.2023
/in Allgemein, BG - berufliches Gymnasium, BS - Berufsschule, BÜA - Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung, FS - Fachschule für Technik, RfE - Realschule für Erwachsene /Wir starten am 04.09.2023 ins neue Schuljahr. Eine Übersicht über die Treffpunkte uns Startzeiten finden Sie hier: Die neuen Schülerinnen und Schüler der BÜA treffen sich um 08.00 Uhr auf dem Schulhof. Die neuen Auszubildenden der Berufsschule treffen sich um 09.00 Uhr auf dem Schulhof. An diesem Tag erhalten die neuen Auszubildenden die wichtigsten […]
Verabschiedung von Rieke Strehl, Dr. Karsten Wendt, Thomas Franzl und Volker Rittersberger
/in Allgemein /Gleich vier Kolleg*innen haben Abschied von den Gewerblich-technischen Schulen genommen. Thomas Franzl zieht es ins Ausland, Rieke Strehl in die Wetterau und die beiden Kollegen Wendt und Rittersberger zieht es in den wohlverdienten Ruhestand. Rieke Strehl, unser engagiertes Social Media Gesicht, nutzt die Chance zum beruflichen Aufstieg und Thomas Franzl sucht neue Herausforderungen. Wir wünschen […]
GTS-Schüler kochen bei den Sportfreunden Rodgau
/in Allgemein /Wie jedes Jahr findet bei uns in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien eine Projektwoche statt. Hierzu haben sich einige kochbegeisterte Schüler aus dem Beruflichem Gymnasium, der Realschule für Erwachsene und der InteA zusammengetan und eroberten Töpfe und Pfannen.