Fachschule für Technik
Sie sind bereit für den beruflichen Aufstieg? Dann wagen Sie gemeinsam mit uns einen Neustart! Und stellen sich den wachsenden Anforderungen in Ihrem Berufsleben.
Die Fachschule für Technik an den gewerblich-technischen Schulen baut auf einer technischen Berufsausbildung auf. Die Studiengänge in den Fachrichtungen Maschinentechnik, Automatisierungstechnik und Technische Betriebswirtschaft (Ergänzungsstudium) vermitteln solche Kompetenzen, die Sie für mittlere Führungsaufgaben qualifizieren. Bei erfolgreichem Abschluss eines Voll- (2 Jahre) oder berufsbegleitenden Teilzeitstudiums (4 Jahre) wird Ihnen der Titel Staatlich geprüfter Techniker/Staatlich geprüfte Technikerin verliehen. Und Sie dürfen gleichzeitig den Titel Bachelor of Professional führen.
Distanzunterricht am Montag, 27.03.2023
/in Allgemein /Aufgrund des angekündigten Warnstreiks von EVG und ver.di, der massive Ausfälle im ÖPNV mit sich führen wird, gehen wir am Montag, 27. März für einen Tag in den Distanzunterricht in allen Schulformen.
Ehemaligentreffen der Fachschule für Technik
/in FS - Fachschule für Technik /Wir haben uns lange nicht gesehen! Wenn Sie sich mit Ihren ehemaligen Schulkolleginnen und Kollegen treffen wollen, sich mit anderen Technikerinnen und Technikern austauschen wollen oder einfach einen Abend in alten Erinnerungen schwelgen wollen, dann kommen Sie doch vorbei. Wir freuen uns auf Sie! Am Freitag 17.3.2023 – ab 18:00 Uhr in der Käsmühle, Offenbach
Noch freie Plätze im Teilzeitstudiengang Automatisierungstechnik ab Februar 2023
/in FS - Fachschule für Technik /Lust auf … … eine Projektarbeit mit namhaften Firmen? … praxisnahen Unterricht? … ein Teilzeitstudium? … moderne Ausstattung und digitales Lernen? … den Abschluss als Staatlich geprüfter Techniker/ Staatlich geprüfte Technikerin? … den mittleren Bildungsabschluss? … den Erwerb der Fachhochschulreife? … den Erwerb von Zusatzqualifikationen? … ein weitestgehend kostenloses Studium? … optimale Verkehrsanbindung? Dann schnell zur […]