

Realschule für Erwachsene
An den Gewerblich-technischen Schulen wird die Realschule für Erwachsene angeboten. Ziel ist der Realschulabschluss / Mittlere Reife.

Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BÜA)
Die BÜA ist die Nachfolgeschulform der Berufsfachschule.
Weitere Informationen finden Sie im Bereich des Bildungsangebotes.

Abitur plus berufliche Bildung
Das berufliche Gymnasium der GTS
- führt zur allgemeinen Hochschulreife (Abitur)
- vermittelt im gewählten technischen Schwerpunkt große Teile einer Berufsausbildung (18 Monate Modell)
- erleichtert den Einstieg in das Studium technikorientierter Fächer wie Informatik, Elektrotechnik und Maschinenbau

Fachschule für Technik
Werden Sie staatlich geprüfter Techniker!
Nach einer Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker verfügen Sie über die Fähigkeiten, sich Führungsaufgaben des mittleren Funktionsbereiches zu stellen. Sie besitzen zudem Kenntnisse zur Bewältigung betriebswirtschaftlicher, technisch-naturwissenschaftlicher Aufgaben. Durch die Weiterbildung erreichen Sie eine höhere Qualifikation, die Sie für den momentanen Arbeitsmarkt interessanter macht!

Berufsschule
Die Berufsschule ist dualer Partner in der Berufsausbildung.
Parallel zur Berufsausbildung kann eine Gleichstellung zum Mittleren-Bildungsabschluss und zur Fachhochschulreife erworben werden.


Willkommen bei den Gewerblich-technischen Schulen der Stadt Offenbach am Main. Wir sind ein Schulzentrum mit Gymnasium, Fachschule Technik, Berufsschule, Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BÜA) und Realschule für Erwachsene.
Aktuelles
-
Informationen zum Schulstart 2022
25 Jul 2022
Liebe Schülerinnen und Schüler, die Schule startet nach den Sommerferien am 05.09.2022 bzw. 06.09.2022.  Pandemie-Präventionswochen Um den Schulbetrieb nach den Sommerferien möglichst sicher zu gestalten, werden bis auf Weiteres nach wie vor die grundlegenden Hygieneregeln wie regelmäßiges Lüften, regelmäßiges Händewaschen und die Husten- sowie Niesetikette einzuhalten sein. Zudem beginnen wir Weiter lesen →
-
Öffnungszeiten des Sekretariates der GTS in den Sommerferien 2022
25 Jul 2022
Das Sekretariat der GTS ist in den hessischen Sommerferien 2022 wie folgt erreichbar: Ferienwoche vom 25.07.2022 – 29.07.2022 von 9:00 – 12:00 Uhr Ferienwoche vom 01.08.2022 – 05.08.2022 von 9:00 – 12:00 Uhr Ferienwoche vom 08.08.2022 – 12.08.2022 von 9:00 – 12:00 Uhr Ferienwoche vom 15.08.2022 – 19.08.2022 von 9:00 – 12:00 Weiter lesen →
-
Mit eigenen Gedichten Geld für die Ukraine gesammelt
24 Jul 2022
Im Englisch-LK der Jahrgangsstufe Q2 der Gewerblich-technischen Schulen in Offenbach wurde im zurückliegenden Halbjahr zum Thema „Kolonialisierung“ ein Gedicht von Rudyard Kipling („The white man’s burden“) behandelt. Durch die Auseinandersetzung mit den Motiven „Macht“ und „Unterdrückung“ kam die aktuelle politische Situation in der Ukraine ins Blickfeld. Daraus entstanden eigene Gedichte Weiter lesen →
-
Techniker Verabschiedung 2022
24 Jul 2022
Wir gratulieren den Absolventen der Fachschule für Technik! Staatlich geprüfte Techniker Maschinenbau dürfen sich die Absolventen der Fachschule für Technik nun nennen. Ein hart verdienter Titel, für den man eine Ausbildung, Berufserfahrung und mindestens zwei Jahren Fachschulbesuch braucht. Nach ihrem intensiven Studium erhielten die Absolventen in einer feierlichen Stunde im Innenhof der Weiter lesen →
-
Projektwoche 2022
24 Jul 2022
Die Lehrerinnen und Lehrer der GTS haben 2022 wieder 31 abwechslungsreiche Projekte angeboten, die schulformübergreifend organisiert wurden. Einige Schüler versuchten sich am Eignungstest für Pilot*innen, andere tauchten in den 3D-Druck ab, programmierten LEGO-Mindstorms mit Phyton, nähten Drachen, konfigurierten CISCO-Server, gestalteten die Cafeteria neu, drehten Videos, probierten sich im Schauspiel aus, Weiter lesen →
Aktuelle Termine
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.
GTS WebUntis Stundenplan
Kontakt
Gewerblich-technische Schulen der Stadt Offenbach am Main Schloßgrabengasse 10 63065 Offenbach
Telefon: 069/8065-3000
E-Mail: verwaltung@gts-offenbach.de