
Alle News rund um die dynamische Situation während COVID 19 unter AKTUELLES
Bitte beachten Sie die geänderten Ă–ffnungszeiten der Verwaltung.Â

Realschule fĂĽr Erwachsene
An den Gewerblich-technischen Schulen wird die Realschule für Erwachsene angeboten. Ziel ist der Realschulabschluss / Mittlere Reife.

Berufsfachschule zum Ăśbergang in Ausbildung (BĂśA)
Die BĂśA ist die Nachfolgeschulform der Berufsfachschule.
Weitere Informationen finden Sie im Bereich des Bildungsangebotes.

Abitur plus berufliche Bildung
Das berufliche Gymnasium der GTS
- fĂĽhrt zur allgemeinen Hochschulreife (Abitur)
- vermittelt im gewählten technischen Schwerpunkt große Teile einer Berufsausbildung (18 Monate Modell)
- erleichtert den Einstieg in das Studium technikorientierter Fächer wie Informatik, Elektrotechnik und Maschinenbau

Fachschule fĂĽr Technik
Werden Sie staatlich geprĂĽfter Techniker!
Nach einer Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker verfügen Sie über die Fähigkeiten, sich Führungsaufgaben des mittleren Funktionsbereiches zu stellen. Sie besitzen zudem Kenntnisse zur Bewältigung betriebswirtschaftlicher, technisch-naturwissenschaftlicher Aufgaben. Durch die Weiterbildung erreichen Sie eine höhere Qualifikation, die Sie für den momentanen Arbeitsmarkt interessanter macht!

Berufsschule
Die Berufsschule ist dualer Partner in der Berufsausbildung.
Parallel zur Berufsausbildung kann eine Gleichstellung zum Mittleren-Bildungsabschluss und zur Fachhochschulreife erworben werden.


Willkommen bei den Gewerblich-technischen Schulen der Stadt Offenbach am Main. Wir sind ein Schulzentrum mit Gymnasium, Fachschule Technik, Berufsschule, Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BÜA) und Realschule für Erwachsene.
Aktuelles
-
Corona-News
19 Feb 2021
+++UPDATE+++UPDATE+++UPDATE+++UPDATE+++ Stand: 19.02.2021 Ab Montag, 22.02.2021 kommen die Schüler*innen der Q2 zurück in den Präsenzunterricht. Die Q4 bleibt natürlich im Präsenzunterricht. Für die E-Phase gilt weiterhin der Distanzunterricht. Für die Berufsschule ändert sich zunächst nichts. Das gesamte zweite Ausbildungsjahr befindet sich im Präsenzunterricht, zusätzlich die Klassen 811 (Technische Produktdesigner*innen) und Weiter lesen →
-
Informationsveranstaltung zum Beruflichen Gymnasium am 30.01.2021 online
19 Jan 2021
Das Berufliche Gymnasium stellt sich vor Wir laden zur Online-Informationsveranstaltung am 30.01.2021 um 11 Uhr ein. Sie erfahren alles Wichtige zu unserem Beruflichen Gymnasium und den Schwerpunkten Umwelttechnik Elektrotechnik Maschinenbautechnik oder Technische Informatik Fragen dürfen gerne im Anschluss gestellt werden. Die Infoveranstaltungen sind sowohl für Schüler*innen als auch für Eltern und Lehrkräfte der abgebenden Schulen gedacht. Melden Sie sich jetzt Weiter lesen →
-
Mit Abstand und ohne Publikum ….
15 Dez 2020
… so stellten die Technikerinnen und Techniker ihre Abschlussprojekte dieses Jahr vor. In „normalen“ Zeiten präsentieren unsere Absolventen die Ergebnisse ihrer Projekte am Tag der offenen TĂĽr vor groĂźem Publikum und im Beisein ihrer Projektbetreuer*innen. Das war dieses Jahr nicht möglich. Im Bild von links nach rechts: Felix Reisert, Janis Weiter lesen →
-
Tag der offenen TĂĽr online
26 Sep 2020
Dieses Jahr wird der Tag der offenen Tür pandemiebedingt nicht in gewohntem Rahmen stattfinden. Wir haben uns dennoch etwas einfallen lassen. Einen ersten Eindruck von der Arbeit an unserer Schule bietet Ihnen dieses Video. Aktuelles aus der Schule finden Sie auch auf unseren Social-Media-Kanälen bei Instagram und Facebook. Berufliches Gymnasium Weiter lesen →
-
Wahnsinn! Fast 50 Jahre an den Gewerblich-technischen Schulen! Verabschiedung von Karl-Heinz Jost
29 Aug 2020
„Als kleiner Knirps“ kam er 1971 an die GTS ans „Technische Gymnasium“, das schreibt mir Karl-Heinz Jost über seinen Werdegang an der Schule. Nach einem kurzen Abstecher an ein anderes Gymnasium kam er 1974 wieder: an die Berufsschule, da er eine Ausbildung zum „Maschinenschlosser“ absolvierte. Nachdem er seine Lehre erfolgreich abgeschlossen hat, Weiter lesen →
Aktuelle Termine
Stundenplan
Kontakt
Gewerblich-technische Schulen der Stadt Offenbach am Main SchloĂźgrabengasse 10 63065 Offenbach
Telefon: 069/8065-3000
E-Mail: verwaltung@gts-offenbach.de