Tag der offenen Tür am 20.11.2021

Letztes Jahr gab es „nur“ einen virtuellen Einblick hinter unsere Kulissen. Dieses Jahr ist eine Präsenzveranstaltung mit Workshops des Beruflichen Gymnasiums am 20.11.2021 von 10 bis 13 Uhr geplant. Zu folgenden Themen werden 30-minütige Veranstaltungen/ Workshops angeboten:: – Zur allgemeinen Hochschulreife mit der GTS – Abitur mit Umwelttechnik – Experimente zur Erzeugung von Elektroenergie aus Wind und Sonne – […]

DigitalSchoolStory – Modellprojekt für Neues Lernen

Unsere Kollegin Rieke Strehl realisiert gerade in Zusammenarbeit mit DigitalSchoolStory ein spannendes Projekt in ihrem Umwelttechnik Leistungskurs im Beruflichen Gymnasium. Die Schülerinnen und Schüler lernen hier nicht nur alles Wesentliche zum Thema Treibhauseffekt – hier steht vor allem auch Medienbildung im Zentrum. Im „Creator-Style“ setzen die Jungs und Mädels die gelernten Inhalte in Videos um. Wie […]

Abitur 2021

Das Berufliche Gymnasium der GTS Offenbach verabschiedet im Schuljahr 2020/21 einen kleinen, aber feinen Jahrgang mit der Allgemeinen Hochschulreife in die große weite Welt. Aus mehr als 20 verschiedenen Schulen fand sich der Jahrgang vor drei Jahren zusammen, um am 01.07.2021 bei einer kleinen und persönlichen Feier die Zeugnisse zu erhalten. Mehr als der Jahrgang […]

Informationsveranstaltung zum Beruflichen Gymnasium am 30.01.2021 online

Das Berufliche Gymnasium stellt sich vor Wir laden zur Online-Informationsveranstaltung am 30.01.2021 um 11 Uhr ein. Sie erfahren alles Wichtige zu unserem Beruflichen Gymnasium und den Schwerpunkten Umwelttechnik Elektrotechnik Maschinenbautechnik oder Technische Informatik Fragen dürfen gerne im Anschluss gestellt werden. Die Infoveranstaltungen sind sowohl für Schüler*innen als auch für Eltern und Lehrkräfte der abgebenden Schulen gedacht.   Melden Sie sich jetzt an, indem Sie sich hier […]

Abi mit Abstand

Für den diesjährigen Abi-Jahrgang lief wegen Corona alles anders. Die letzten Schultage, die Abiturprüfungen und am Ende auch die Feier waren alles andere als erwartet. Doch nun ist es geschafft: 47 Abiturient*innen der Gewerblich-technischen Schulen in Offenbach haben ihren Abschluss mit einem Gesamtschnitt von 2,66 gepackt! Doch, wie feiert man in Corona-Zeiten sein Abitur? Obwohl […]

Besuch beim Schülerlabor der Goethe Universität Frankfurt

Kurz vor dem Lockdown (als die Welt noch „normal“ war), am 11. März 2020, besuchte die Klasse 982 des Jahrgangs E2 des Beruflichen Gymnasiums im Rahmen des Physikunterrichts das Schülerlabor der Goethe Universität Frankfurt. Die Klasse sammelte wertvolle Erkenntnisse im Themengebiet der Mechanik und unterstützte ein Forschungsprojekt zu diesem Thema, welches die Unterrichtsentwicklung vorantreiben soll […]

Neue Technik erreicht die GTS

Im Februar erreichten uns die ersten Lieferungen im Rahmen der technologischen Neuausrichtung der Gewerblich-technischen Schulen der Stadt Offenbach. Die Roboterzelle von FANUC wurde direkt ausgepackt und bestaunt. Die Zelle wurde schon im Unterricht des beruflichen Gymnasiums und der Fluggerätemechaniker ausgiebig unter die Lupe genommen. Überraschenderweise wurde die Zelle mit einem Greifer der Firma Schunk und […]

Informationsabend Berufliches Gymnasium – Mittwoch, 29. Januar 2020, 19.00 Uhr

Eltern und Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen von Realschulen und Gesamtschulen sowie Schülerinnen und Schüler der 9. oder 10. Klassen an Gymnasien, die Interesse an Technik und Naturwissenschaften haben,  können sich am 29.01.2020 um 19.00 Uhr am Info-Abend in den Gewerblich-technischen Schulen in der Schlossgrabengasse 10 in Offenbach über das berufliche Gymnasium mit dem Schwerpunkt […]

Von HaNS und Robotern: Projektpräsentationen der Technischen Informatiker

Wie es am Beruflichen Gymnasium der GTS bereits Tradition ist, fanden am Freitag, den 29.11. 2019, erneut die alljährlichen Projektvorstellungen der Q3-Schüler des Leistungskurses „Technische Informatik“ statt. Das BG kooperiert seit etlichen Jahren mit externen Unternehmen, um den Schülerinnen und Schülern unserer Schule eine praxisnahe Ausbildung zu ermöglichen. Beauftragt durch namhafte Firmen aus der Region […]